Kragarmregale für Olarra Stahl

Olarra
Land:
Spanien
Sektor:
Industrie
System:
Kragarmregale

Der Stahlproduzent Olarra, weltweit führend in der Herstellung von Edelstählen durch Stranggießen, suchte nach einer Lösung, die Lagerkapazität zu erhöhen und gleichzeitig Handlings- und Prozesszeiten zu minimieren.
Für die lange und teilweise sehr schweren Edelstahlprodukte boten sich Kragarmregale besonders an.
Das Polypal Kragarmregal bestehend aus ein- und doppelseitigen Kragarmständern, sowie den notwendigen Kragarmen ist ideal geeignet zur Lagerung von langformatigen Gütern, kein störenden Elemente der Regalkonstruktion behindern die Warenein- und auslagerung, unabhängig von der Länge der Teile.

Ausgangssituation

  • Verschiedene Edelstahlformate wurden in Stellagen auf dem Boden gelagert
  • Eine große Anzahl von Referenzen und Längen muss vorgehalten werden
  • Lagerkapazität musste deutlich erhöht werden, ohne mehr Lagerraum zu beanspruchen
  • Ein Brückenkran bewerkstelligte die Ein- und Auslagerung der Langmaterialien
  • Dringend erforderliche Verkürzung der Prozesszeiten

Lösung und aktuelle Situation

  • Ein-und Auslagerung durch 3-Wege Bediengerät in Verbindung mit Brückenkran
  • Kragarmregale:
    ○ Höhe: 8.400 mm
    ○ Tiefe: 700 mm
    ○ 204 Ablagepositionen für Langgut in 17 Lagerebenen
    ○ 2 einseitige und 5 doppelseitige Kragarmregale von je 38m Länge
    ○ Maximale Arm-Tragfähigkeit: 600 kg
    Kragarmabstand 1.300 mm

Vorteile und Nutzen

  • Stark optimierte Ausnutzung der verfügbaren Lagerfläche durch Ausnutzung der Raumhöhe
  • Erheblich verkürzte Ein- und Auslagerungszeiten
  • permanente Inventur
  • Deutlich erhöhte Lagerkapazität

Gemeinsam mit den Lagerspezialisten von Polypal hat Olarra die gewünschten Ziele erreicht. Prozesse wurden teilautomatisiert und die Lagerkapazität wurde ohne bauliche Maßnahmen deutlich erhöht. Dies führte im Ergebnis zu verbesserten Warenumschlagszeiten und erhöhter Effizienz der Lagerprozesse.

Abonnieren Sie unseren Newsletter
Kontakt

Messeage